Therapeutisches Kuscheln


Wirkungsweise

Die Kuscheltherapie  ist eine einzigartige Methode, die auf den positiven Auswirkungen von Berührung und Nähe basiert. Ähnlich wie wenn Eltern ihre Kinder liebevoll in den Arm nehmen, schenkt die Kuscheltherapie Zuwendung und Geborgenheit. Dabei spielt das Hormon Oxytocin, auch als “Kuschelhormon” bekannt, eine zentrale Rolle.

Einige positiven Auswirkungen der Kuscheltherapie sind:

Stressreduktion: Oxytocin senkt Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol. Es schafft ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit.
Bessere Schlafqualität: Die entspannende Wirkung des Kuschelns kann zu einer verbesserten Schlafqualität führen sowie das Herz-Kreislauf-System stabilisieren.
Erhöhte Immunfunktion: Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Berührungen das Immunsystem stärken können.
Schmerzlinderung: Die Ausschüttung von Endorphinen beim Kuscheln kann Schmerzen lindern.
Angstlösend: Oxytocin wirkt angstlösend und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Linderung von Einsamkeitsgefühlen: Kuscheln schafft eine emotionale Verbindung und ein Gefühl der Verbundenheit.
Verbesserung von Körpergefühl und Selbstwahrnehmung: Durch die Berührungen, werden die eigenen Körpergrenzen besser wahrgenommen.

Ich schaffe für dich einen Raum der emotionalen Offenheit, Wertschätzung und des Respekts. Hier darfst du dich fallen lassen, und alle Emotionen sind willkommen – sei es Weinen, Zittern oder tiefe, entspannte Seufzer. Die Erfahrung von Berührung ist ein tiefes Grundbedürfnis, das in unserer Gesellschaft oft zu kurz kommt.
Wir werden kommunizieren, was sich für dich gut anfühlt, und deine Grenzen werden jederzeit respektiert. Es werden nur Berührungen geschehen, die du ausdrücklich möchtest.

Das therapeutische Kuscheln ist auch sehr hilfreich, wenn du Opfer von körperlichen Übergriffen wurdest. Wir gehen dabei ganz langsam und behutsam vor. Zunächst sprechen wir viel miteinander und arbeiten mit der Vorstellung von Berührungen. Erst wenn du dich bereit fühlst, testen wir eine echte Berührung. Wir sprechen ausführlich über deine Gefühle, und jedes “Stopp” wird sofort respektiert. Mein Ziel ist es, so behutsam vorzugehen, dass deine Grenzen niemals überschritten werden.


Ablauf

Die Sitzung beginnt mit einem kurzen Einführungsgespräch. Hier hast du die Möglichkeit, mir deine Wünsche, Bedürfnisse, Grenzen, Ängste und eventuelle gesundheitliche Anliegen mitzuteilen. Dies ermöglicht es mir, optimal auf dich einzugehen und deine Bedürfnisse zu verstehen. Zusätzlich werden die Regeln besprochen und unterzeichnet, die du unter dem Punkt “Info” - “Regeln & Vertrag” einsehen kannst. Bitte lies dir diese unbedingt vorab durch, denn hier wird auch einiges erklärt.
Wir klären sowohl allgemeine als auch individuelle Grenzen (z.B. die Bikinizone). Dann beginnen wir behutsam und Schritt für Schritt mit den Berührungen und den haltenden Positionen. Dabei stehen dein Wohlbefinden und deine Grenzen immer im Vordergrund. Ich leite jede Berührung und Position an und kündige sie an, um sicherzustellen, dass du dich damit wohlfühlst.
Nach der Kuscheltherapie hast du erneut die Möglichkeit, über deine Empfindungen und Erlebnisse zu sprechen, was du natürlich auch jederzeit während des Kuschelns ansprechen darfst.

Herzlich Willkommen
Wie schön, dass du da bist.